uniVersa-Mitarbeitende fahren mit dem Deutschlandticket für 15 Euro im Monat

Die uniVersa Versicherungsunternehmen setzen beim Thema Mobilität ein deutliches Zeichen: Seit August profitieren Mitarbeitende von höheren Zuschüssen für das Deutschlandticket. Damit können sie den bundesweiten Nahverkehr schon für rund 15 Euro im Monat nutzen.

Das Deutschlandticket kostet regulär 58 Euro pro Monat und gilt bundesweit für Busse und Bahnen im Nahverkehr. Im Rahmen eines Firmenabos übernimmt die uniVersa 25 Prozent der Kosten. Zusätzlich erhalten Beschäftigte seit einem jüngsten Tarifabschluss in der Versicherungswirtschaft einen erhöhten Fahrtkostenzuschuss von 25 Euro pro Monat (zuvor 20 Euro). Für Auszubildende und dual Studierende stieg der Zuschuss auf 30 Euro.

Unter dem Strich zahlen Mitarbeitende der uniVersa aktuell nur noch 15,60 Euro monatlich für das Ticket, Nachwuchskräfte in Ausbildung sogar nur 10,60 Euro. Auch das ermäßigte Deutschlandticket des Freistaats Bayern wird bezuschusst: Statt 38 Euro kostet es für Auszubildende und Studierende der uniVersa nur acht Euro im Monat.


Mit dem Angebot möchte die Versicherungsgruppe ihre Attraktivität als Arbeitgeber stärken – gerade in Zeiten von Fachkräftemangel. Neben der finanziellen Entlastung setzt das Unternehmen auch auf flexible Arbeitsmodelle: So ist die Nürnberger Zentrale mit dem ÖPNV gut angebunden, gleichzeitig bleibt das Arbeiten im Homeoffice möglich.


Die uniVersa gehört zu den traditionsreichsten Versicherern in Deutschland. Ihre Wurzeln reichen bis 1843 zurück, als die uniVersa Krankenversicherung gegründet wurde. Heute versteht sich die Gruppe als moderner Finanzdienstleister, der vor allem private Haushalte sowie kleine und mittlere Betriebe betreut. Rund 7.000 Mitarbeitende und Vertriebspartner sind bundesweit für die Kunden im Einsatz.

More from author

Ähnliche Beiträge

Latest posts

Deutsche trinken Spirituosen überwiegend maßvoll – Konsum im Rückgang

Von den Befragten gaben 71 Prozent an, in den vergangenen zwölf Monaten Spirituosen konsumiert zu haben. Innerhalb dieser Gruppe greift fast die Hälfte (46 Prozent) höchstens einmal pro Monat zum Glas.

Warum Unternehmen heute stärker auf PR setzen müssen

Vertrauen wird zur härtesten Währung im Wettbewerb. Während klassische Werbung zunehmend an Wirkung verliert, gewinnt Public Relations (PR) an strategischer Bedeutung.

Hotelmanager Step Partners steigert Deutschland-Umsatz um 21 Prozent

Die Step Partners Europe GmbH verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 ein kräftiges Wachstum in ihrem deutschen Hotelportfolio.