Flugpreise stabil, einige Destinationen günstiger
Die bekannte Reisesuchmaschine KAYAK hat positive Neuigkeiten für deutsche Sommerurlauber. Gemäß des neuen ‚Travel Check-In Sommer 2025‘ Berichts sind die Flugpreise im Vergleich zum letzten Jahr größtenteils stabil geblieben. Für über 40 Prozent der 150 beliebtesten deutschen Sommerreiseziele sind die Preise sogar gesunken.
Kosteneffiziente Strandziele
Unter den Zielen mit den signifikantesten Ersparnissen bei Flugpreisen befindet sich die bulgarische Stadt Burgas. Urlauber können dieses Jahr durchschnittlich 17 Prozent weniger zahlen als im Vorjahr. Auch Tirana in Albanien ist mit durchschnittlich 16 Prozent günstigeren Flugpreisen attraktiv für Sparfüchse. Varna in Bulgarien bietet ebenfalls eine Preisreduktion von durchschnittlich 11 Prozent.
Günstige Städtereisen und September als Sparmonat
Laut der KAYAK-Analyse sind einwöchige Städtereisen in verschiedene Metropolen für etwa 1.000 Euro pro Person machbar. Zum Beispiel kostet eine Woche in Istanbul im Schnitt 1.003 Euro inklusive Flug und Hotel. Wien, Valencia, Budapest und Stockholm liegen ebenfalls in einem ähnlichen Preissegment.
Reisende, die im September fliegen, könnten signifikant sparen. Internationale Hin- und Rückflüge Mitte September kosten durchschnittlich 237 Euro. Der 12. September gilt als der günstigste Reisetag, an dem Flüge durchschnittlich nur 203 Euro kosten. September bietet zudem eine entspanntere Reiseerfahrung dank weniger Betrieb an Flughäfen.
Trendreiseziele: Fokus auf Osaka und mehr
Osaka in Japan gilt als stark nachgefragtes Ziel mit einem Anstieg der Suchanfragen um 96 Prozent. Mit einer Einsparung von bis zu 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahr ist Osaka auch finanziell ansprechend. Die Expo 2025 steigert zusätzlich das Interesse. Birmingham in Großbritannien boomt ebenfalls mit einer Zunahme der Suchanfragen um 91 Prozent. Halifax in Kanada und Rio de Janeiro sind weitere Trendreiseziele.
Yvonne Bonanati von KAYAK kommentiert: „Wer flexibel beim Reisedatum ist, kann im September richtig sparen. Unsere Daten zeigen, dass Flüge dann nicht nur deutlich günstiger sind – auch die Flughäfen sind spürbar leerer als in der Hochsaison.“
Methodik der Auswertung
Die präsentierten Daten resultieren aus der Analyse von Flugsuchen zu 150 beliebten Reisezielen auf KAYAK.de, die zwischen dem 1. November 2024 und dem 9. April 2025 für Reisezeiträume im Sommer 2025 stattfanden. Die Angaben zu Flug- und Hotelpreisen sind gewichtete Durchschnittspreise. Die Daten basieren auf Flugsuchen von deutschen Abflugorten und können variieren.
„`