Das Oranienburger Unternehmen Mobile Office Management (MOM) erweitert sein Leistungsportfolio: Mit MOM KI-Telefonie bietet der Dienstleister kleinen und mittelständischen Unternehmen ab sofort einen Rundum-Service, der KI-gestützte Telefonassistenzen ohne eigenes Technik-Know-how ermöglicht. Ziel ist es, die Erreichbarkeit zu sichern, Fachkräfte zu entlasten und interne Prozesse effizienter zu gestalten.
KI-Telefonie als Service – nicht nur Technik
Während viele Anbieter lediglich Plattformen bereitstellen, setzt MOM auf ein durchdachtes Konzept: Das Team entwickelt, implementiert und betreibt vollständige KI-basierte Telefonlösungen, die sich nahtlos in bestehende Geschäftsprozesse integrieren lassen.
Dazu gehören unter anderem:
- intelligente Gesprächsführung,
- Terminbuchung,
- automatisierte E-Mail-Kommunikation,
- Anbindungen an CRM-Systeme und Buchungsplattformen.
Unternehmen müssen weder eigene Systeme aufbauen noch KI-Erfahrung mitbringen. MOM übernimmt Einrichtung, Pflege und kontinuierliche Weiterentwicklung der Assistenzen – für eine gleichbleibend hohe Qualität und Entlastung im Tagesgeschäft.
Kombination aus KI und persönlichem Service
Ein besonderer Vorteil des Modells: MOM KI-Telefonie kann flexibel mit dem klassischen Telefonservice des Unternehmens kombiniert werden. Während der Bürozeiten (Montag bis Freitag, 8 bis 18 Uhr) nehmen bei Bedarf auch echte Mitarbeitende Anrufe entgegen.
Die Verbindung aus automatisierter und persönlicher Kommunikation schafft Verlässlichkeit, Planbarkeit und Wahlfreiheit – gestützt auf mehr als zehn Jahre Erfahrung im professionellen Telefonservice.
„Mit MOM KI-Telefonie schaffen wir für Unternehmen echte Entlastung: Wir kombinieren zehn Jahre Telefonservice-Erfahrung mit moderner KI und übernehmen Einrichtung, Pflege und Weiterentwicklung“, sagt Jenny Riedel, Inhaberin von Mobile Office Management.
Breites Einsatzspektrum für verschiedene Branchen
Die neue Lösung richtet sich insbesondere an Unternehmen aus folgenden Bereichen:
- Handwerk
- Gesundheitswesen
- Beratung und Rechtswesen
- Immobilien
- E-Commerce
- IT/Software
- Gastronomie und Hotellerie
- Finanzen und Steuern
Gerade in Branchen, die stark unter Fachkräftemangel leiden, kann KI-gestützte Telefonie für Entlastung sorgen und die Erreichbarkeit verbessern.
Hintergrund: Mobile Office Management
Mobile Office Management wurde 2012 in Oranienburg, nördlich von Berlin, gegründet. Das Unternehmen unterstützt kleine und mittelständische Betriebe bundesweit mit Telefonservice, Assistenzlösungen, Prozessentlastung und KI-gestützten Services.
Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung im Telefonservice sorgt MOM für strukturierte Abläufe, verlässliche Erreichbarkeit und mehr Freiräume für das Kerngeschäft.