Fruchtaufstrich überzeugt mit geringem Zuckergehalt
Der Erdbeer-Fruchtaufstrich „Maribel 50 % weniger Zucker, Erdbeer“ von Lidl erhielt in der Ausgabe 09/2025 der ÖKO-TEST die Bestnote „sehr gut“. Mit einem Zuckergehalt von nur 7,7 Gramm je 30 Gramm zählt er zu den zuckerärmsten im Test und war gleichzeitig das günstigste Produkt von 16 getesteten Aufstrichen. Die Tester lobten die streichfähige Konsistenz und den fruchtigen Geschmack mit leichter Süße.
Kaffeekapseln als Preistipp gekürt
Die „Bellarom Gold Lungo XXL“-Kapseln, kompatibel mit Nespresso-Maschinen, erreichten in der gleichen Ausgabe der Stiftung Warentest die Gesamtnote „gut (2,3)“. Sie wurden darüber hinaus als Preistipp ausgezeichnet. Die aus 100 Prozent Arabica-Bohnen gefertigten Kapseln tragen das „Rainforest Alliance Logo“ und überzeugten mit einem intensiven, ausgewogenen Aroma, das durch eine leichte Fruchtigkeit und eine deutliche Schokoladennote besticht.
Positive Bewertung für Pistazien und WC-Reiniger
Die „Alesto Kalifornische Pistazien geröstet & gesalzen“ wurden ebenfalls von ÖKO-TEST geprüft und erhielten ein „sehr gutes“ Ergebnis, da keine Rückstände von Schimmelpilzgiften nachgewiesen wurden.
Im Bereich der Reinigungsprodukte schnitten zwei WC-Reiniger der Lidl-Eigenmarke „W5“ gut ab. Der „W5 WC-Reiniger Kraft Aktiv Zitronenfrische“ erhielt das Urteil „gut“ und bestach durch gute Inhaltsstoffe und Materialverträglichkeit sowie gute Kalklösekraft. Mit einem Preis von 0,95 Euro pro Liter zählt er zu den günstigeren Optionen im Test. Der „W5 nature WC-Reiniger Zitrone“ wurde ebenfalls mit „gut“ bewertet und überzeugte besonders mit seiner Materialverträglichkeit.
Zusammenfassende Bewertung
Die aktuelle Beurteilung der Lidl-Produkte durch die Verbrauchermagazine unterstreicht die Strategie des Unternehmens, in den Bereichen Lebensmittel und Reinigungsmittel hohe Qualität zu fairen Preisen anzubieten. Diese positive Bewertung stärkt das Image von Lidl auf dem umkämpften Einzelhandelsmarkt in Deutschland.