Glasfaserausbau in Niedersachsen geht voran

Fortschritt im Glasfaserausbau in Uelzen

Der regionale Versorger lünecom macht deutliche Fortschritte beim Glasfaserausbau in Niedersachsen, insbesondere in der Hansestadt Uelzen. Ziel des Unternehmens ist es, Uelzen flächendeckend mit Glasfaser zu versorgen.

Aktueller Stand des Ausbaus

Der Spatenstich für den Ausbau in Uelzen erfolgte im März 2024, und der Hauptverteiler (Point of Presence, PoP) wurde bereits im August 2024 installiert. Bis 2025 können die ersten Haushalte online gehen.

Die neuen Glasfaserleitungen ermöglichen Datenübertragungsraten von bis zu 1.000 MBit/s für private Nutzer und bis zu 10.000 MBit/s (10 GBit/s) für Unternehmen. Mitte Juli wurden die ersten knapp 100 Haushalte in Kirchweyhe, einem Ortsteil von Uelzen, angeschlossen. Die Versorgung von Westerweyhe soll in den kommenden Wochen erfolgen.

Insgesamt werden in Uelzen knapp 50.000 Meter Tiefbauarbeiten umgesetzt. Konkret sind in Uelzen Mitte-West 13.000 Meter, in Uelzen West etwa 12.000 Meter und im Uelzen Zentrum rund 5.000 Meter Tiefbautrassen geplant.

Anschlussmöglichkeiten für Anwohner

In vielen Gebieten in Uelzen besteht noch bis Ende des Jahres die Möglichkeit, sich einen kostenfreien Anschluss an das Glasfasernetz zu sichern. Mit Datenraten von bis zu 1 GBit/s soll die Infrastruktur Immobilien für Vermieter, Selbstnutzer und für die Arbeit aufwerten.

Über Lünecom

Lünecom Kommunikationslösungen GmbH beschreibt ihr Motto mit den Worten: „Unser Netz ist das, was du daraus machst.“ Seit über 25 Jahren engagiert sich das Unternehmen mit Sitz in Lüneburg für den Ausbau und Betrieb eines leistungsfähigen Netzes in Norddeutschland.

Als Netzbetreiber und Serviceprovider versorgt lünecom Kunden mit individuell zugeschnittenen Lösungen und einer breiten Palette an Kommunikationsprodukten. Lünecom agiert insbesondere in unterversorgten Regionen und legt einen besonderen Fokus auf den ländlichen Raum.

Weitere Informationen sind auf der Webseite des Unternehmens unter www.luenecom.de erhältlich.

More from author

Ähnliche Beiträge

Latest posts

Deutsche trinken Spirituosen überwiegend maßvoll – Konsum im Rückgang

Von den Befragten gaben 71 Prozent an, in den vergangenen zwölf Monaten Spirituosen konsumiert zu haben. Innerhalb dieser Gruppe greift fast die Hälfte (46 Prozent) höchstens einmal pro Monat zum Glas.

Warum Unternehmen heute stärker auf PR setzen müssen

Vertrauen wird zur härtesten Währung im Wettbewerb. Während klassische Werbung zunehmend an Wirkung verliert, gewinnt Public Relations (PR) an strategischer Bedeutung.

Hotelmanager Step Partners steigert Deutschland-Umsatz um 21 Prozent

Die Step Partners Europe GmbH verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 ein kräftiges Wachstum in ihrem deutschen Hotelportfolio.