Hotelmanager Step Partners steigert Deutschland-Umsatz um 21 Prozent

Die Step Partners Europe GmbH verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 ein kräftiges Wachstum in ihrem deutschen Hotelportfolio. Der Umsatz der fünf deutschen Hotels stieg um 21 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Gleichzeitig verstärkt das Unternehmen seine Führungsebene: Rolf Krahl übernimmt als neuer Senior Vice President Finance die Leitung der Finanzabteilung.

Geschäftsreisende treiben Wachstum

Das Umsatzplus erzielte Step Partners mit seinen deutschen Hotels The Deutz (a Tribute Portfolio Hotel), den Courtyard by Marriott Hotels in Dortmund, Schwerin und Magdeburg sowie dem Moxy Bochum. Den stärksten Zuwachs verzeichnete dabei das Segment der individuellen Geschäftsreisenden. Zu berücksichtigen ist allerdings, dass sich das Haus in Magdeburg im Vorjahreszeitraum noch im Umbau befand und im zweiten Quartal 2025 ein Rebranding durchlief.

„Die deutliche Umsatzsteigerung ist in erster Linie das Ergebnis der präzisen und strategischen Arbeit unserer Commercial-Teams“, erklärt André Guettouche, Partner bei Step Partners Europe. Das Unternehmen habe durch gezielte Analyse und Optimierung des Segmentmixes sowie verschiedene Kostenoptimierungsmaßnahmen wie Smart Cleaning und dynamische Dienstplangestaltung die Ertragsstruktur nachhaltig verbessert.

Branchenveteran verstärkt Finanzbereich

Mit Rolf Krahl holt sich Step Partners einen ausgewiesenen Finanzexperten der Hotelbranche ins Haus. Der Manager bringt über 30 Jahre internationale Erfahrung mit und war zuletzt als Deputy CFO Central & Northern Europe bei B&B Hotels tätig. Zuvor leitete er als Geschäftsführer der DER Touristik Hotels & Resorts GmbH (REWE Group) ein weltweites Portfolio von rund 100 Hotels. Weitere Karrierestationen führten ihn zu Aldiana, Accor/Dorint, TUI und Intercontinental Hotels.

„Mit über 30 Jahren Erfahrung im Hotel-Finanzwesen hat Rolf mit führenden institutionellen Eigentümern in ganz Europa zusammengearbeitet und eine Vielzahl unterschiedlicher Hotelportfolios betreut“, betont Steven Lewerenz, Partner bei Step Partners Europe. „Sein Fachwissen wird eine entscheidende Rolle dabei spielen, das weitere Wachstum von Step in neue Hotels und Märkte voranzutreiben.“

Krahl selbst setzt in seiner neuen Position auf Digitalisierung und Mitarbeiterförderung: „Mein Fokus liegt auf Empowerment und Digitalisierung – beides zentrale Elemente, um unsere Finanzstrukturen nachhaltig und zukunftsorientiert weiterzuentwickeln“, so der neue Finanzchef.

Expansion in Benelux-Region läuft

Neben dem deutschen Markt treibt Step Partners auch die Expansion in der Benelux-Region voran. Das Rebranding des Maek Hotel Antwerp Central zur Handwritten Collection wurde bereits abgeschlossen. Für Ende 2025 und Anfang 2026 sind weitere Rebrandings geplant, darunter ein zweites Handwritten-Hotel in Liège und ein Voco in Gent.

Step Partners positioniert sich als integriertes Hotelmanagement- und Investmentunternehmen mit Fokus auf Value-Add- und Turnaround-Situationen. Das Unternehmen arbeitet mit institutionellen Partnern zusammen und hat in den vergangenen zwei Jahren 14 Hotelrenovierungen beziehungsweise Rebrandings mit internationalen Marken durchgeführt. Die Partnerschaft mit Marriott International spielt dabei eine zentrale Rolle für die Marktpositionierung.

Foto: (c) Step Partner 

More from author

Ähnliche Beiträge

Latest posts

Mobile Office Management bringt KI-Telefonie für den Mittelstand an den Start

Mobile Office Management erweitert sein Leistungsportfolio: Mit MOM KI-Telefonie bietet der Dienstleister kleinen und mittelständischen Unternehmen ab sofort einen Rundum-Service, der KI-gestützte Telefonassistenzen ohne eigenes Technik-Know-how ermöglicht.

Berlin erstrahlt im Glanz: 21. Festival of Lights lädt zum Staunen ein

Das 21. Festival of Lights wird vom 8. bis 15. Oktober 2025 in Berlin stattfinden. Unter dem diesjährigen Motto "Let's shine together" werden historische Monumente, berühmte Gebäude und beliebte Plätze der Stadt für ein internationales Publikum zu leuchtenden Begegnungsstätten.

Neue Technik: Wie dataMatters Staus auf dem Oktoberfest verhindern will

Neue Technologien zur Echtzeitüberwachung von Passantenströmen In der aktuellen Diskussion um die Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) in...