Um den steigenden Anforderungen des digitalen Handels gerecht zu werden, hat bonprix seine IT-Abteilung in zwei zentrale Bereiche unterteilt:
Business IT: Dieser Bereich konzentriert sich auf die technologieübergreifende Entwicklung von Produkten und die Koordination der Anforderungen aus verschiedenen Unternehmensbereichen.
Technology & Operations: Hier liegt der Fokus auf technologiebezogenen Services und der Infrastruktur des Unternehmens.
Neues Führungsteam mit umfangreicher Erfahrung
Seit Januar 2024 leitet Matthias Wlaka als Chief Technology Officer (CTO) die IT-Abteilung von bonprix. Zuvor war er über ein Jahrzehnt bei OTTO tätig, zuletzt als IT-Direktor. Unter seiner Führung wurden zwei weitere Schlüsselpositionen besetzt:
Rebecca Lay übernimmt Business IT
Seit dem 1. März 2025 ist Rebecca Lay Vice President Business IT. Mit fast 20 Jahren Erfahrung bei Tchibo, wo sie die digitale Transformation der Non-Food-Sparte verantwortete, bringt sie umfangreiche Expertise mit. Bei bonprix wird sie die IT-Strategie im Sinne der Kundenorientierung weiterentwickeln und die Customer Journey in enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen optimieren.
Lay betont: „Mich treibt an, die Erlebnisse für unsere Kund*innen fortwährend zu optimieren und digitale Lösungen dafür als Enabler einzusetzen.“
Michael Malessa verantwortet Technology & Operations
Ab April 2025 übernimmt Michael Malessa die Rolle des Vice President Technology & Operations. Malessa war über zehn Jahre in leitender IT-Funktion bei OTTO tätig und verantwortete dort zuletzt die Transformation und Effizienzsteigerung des Warenwirtschafts- und Ordermanagementsystems. Seine Expertise soll die technologische Weiterentwicklung bei bonprix vorantreiben.
Strategische Bedeutung der IT für bonprix
Mit der Neuausrichtung der IT-Abteilung verfolgt bonprix das Ziel, die Kundenorientierung zu stärken, die IT-Strategie eng mit den Geschäftsprozessen abzustimmen und Synergien effizient zu nutzen. Das Unternehmen setzt damit ein klares Zeichen für die Bedeutung der IT als strategischen Partner im E-Commerce.
Über bonprix
Gegründet 1986 in Hamburg, hat sich bonprix zu einem international erfolgreichen Mode- und E-Commerce-Unternehmen entwickelt. Mit knapp 2.500 Mitarbeitenden weltweit ist bonprix in über 25 Ländern aktiv und erzielte im Geschäftsjahr 2023/24 einen Umsatz von 1,52 Milliarden Euro. In Deutschland zählt www.bonprix.de zu den größten Onlineshops und belegt Platz 5 im Segment Mode.